Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bezirkskrankenhauses (BKH) Kempten haben sich 2022 erneut am Stadtradeln in Kempten beteiligt. Vom 22. Juni bis 12. Juli „erradelte“ das Team, bestehend aus 46 Frauen und Männern, gemeinsam 7932 Kilometer. Diese Strecke entspricht ungefähr der Luftlinie vom Oberallgäu zur Südspitze Indiens, nach Windhoek/Namibia oder nach Chicago. „Dabei haben wir etwas für die Umwelt getan, nämlich 1221,5 Kilogramm Kohlendioxid eingespart“, stellte Dr. Martina Bungert erfreut fest. Die Oberärztin fungierte als Team-Captain der BKH-Radler.
Nicht zuletzt hatten die Aktiven Spaß beim Radeln und taten dabei etwas für die Gesundheit. Bei einem Abschlusstreffen am 21. Juli ließen sie es sich gut gehen.
„Meine Devise als Team-Captain ist ja: Dabei sein ist alles, kein Stress mit den Kilometern“, sagt Dr. Bungert. Es mache sie trotzdem stolz, dass die BKH-Radler am Ende an 12. Stelle von 67 aktiven Teams in Kempten landeten, mit zum Teil deutlich größeren Mannschaften vor ihnen. „Eine tolle Leistung, die gewürdigt werden darf“, so die Oberärztin.
Parallel wurde unter allen Teilnehmenden ein Radel-Lotto durchgeführt. Die BKH-Radler „schnappten“ sich fünf Gewinne: vier 10-Euro-Gutscheine und eine Rapunzeltasche.