Durch eine psychische Erkrankung können verschiedenen Fähigkeiten beeinträchtigt sein, so dass es für die Patient:innen schwierig bis unmöglich ist, den Alltag zu bewältigen und ein selbstorganisiertes Leben zu führen. Ziel des interdisziplinären Therapiekonzeptes ist es – begleitend zur medikamentösen Therapie und Psychotherapie – den Betroffenen die beste Unterstützung zu geben, so dass sie ihre krankheitsbedingt beeinträchtigten Fähigkeiten möglichst vollständig zurückerlangen. Unsere individuell auf das jeweilige Krankheitsbild zugeschnittenen komplementären Therapien unterstützen Sie dabei!
Therapien unterstützen auf vielfältige Weise den Genesungs- prozess