In lebensbedrohlichen Notfällen:

In medizinischen Notfällen: 112 (Rettungsdienst)
In anderen schweren Notlagen: 110 (Polizeinotruf)

Notfallversorgung Kliniken:

Für Notfälle stehen Ihnen unsere Kliniken rund um die Uhr zur Verfügung.

Die Kontaktdaten finden Sie hier.

Krisendienst Schwaben

Hilfe bei psychischen Krisen:

Tel.: 0800 / 655 3000
Webseite: www.krisendienste.bayern/schwaben/
Datenschutz Leitstelle des Krisendienstes nach Art. 13 DSGVO

Aufnahme:

 

Unsere Aufnahmeinformationen finden Sie hier.

Forschung & Lehre

 

Informationen zu Forschung und Lehre finden Sie hier.

Karte
Zuweiser
Notfall

Aufnahme:

 

Unsere Aufnahmeinformationen finden Sie hier.

Forschung & Lehre

 

Informationen zu Forschung und Lehre finden Sie hier.

Karte
Zuweiser
Notfall
  • Fahnen Bezirkskliniken Schwaben
  •  Bezirkskliniken Schwaben Austausch mit Patientin
  •  Bezirkskliniken Schwaben Austausch unter Kollegen
  • BKH Günzburg Neurochirurgie Operationssaal
  • Wohnen und Fördern Tagesstätte für seelische Gesundheit Rösslehaus Kaufbeuren

Veranstaltungen

Inhalt:
»

Veranstaltungen

Günzburg

21. Kurs über periphere Nervenchirurgie

vom 04.03.2025 -07.03.2025

weiterlesen
Günzburg

Die drei Berufsfachschulen der Bezirkskliniken Schwaben am Standort Günzburg veranstalten regelmäßig einen Tag der offenen Tür. Von jeweils 17 Uhr bis…

weiterlesen
Augsburg

Liebe Kolleginnen und Kollegen,sehr geehrte Damen und Herren,

wir freuen uns, Sie zu unserem Mittwochskolloquium einladen zu dürfen.

Referent: Prof.…

weiterlesen
Günzburg

21. Diagnostisches Seminar mit Elektrophysiologie und Neurosonographie (mit Schwerpunkt Kompressionssyndrome und traumatische Nervenläsionen) vom…

weiterlesen

Online-Veranstaltung zur Bewerbung und Ausbildung an der Berufsfachschule für Logopädie in Augsburg

weiterlesen
Augsburg

Veranstaltung zur Bewerbung und Ausbildung an der Berufsfachschule für Logopädie in Augsburg

weiterlesen
Augsburg

Liebe Kolleginnen und Kollegen,sehr geehrte Damen und Herren,

wir freuen uns, Sie zu unserem Mittwochskolloquium einladen zu dürfen.

Referent: Prof.…

weiterlesen
Augsburg

30. Deutscher Präventionstag

Der 30. Deutsche Präventionstag findet am 23./24. Juni 2025 in Augsburg statt. Er steht unter dem Schwerpunktthema „Präv…

weiterlesen
Augsburg

Liebe Kolleginnen und Kollegen,sehr geehrte Damen und Herren,

wir freuen uns, Sie zu unserem Mittwochskolloquium einladen zu dürfen.

Referent: Prof.…

weiterlesen