Mit zunehmender Zahl an Jahren ändern sich Lebensumstände und Gesundheitszustand. Häufig bestehen nebeneinander mehrere Erkrankungen des Zentralnervensystems und des übrigen Körpers. Die Medizin des Alters ist deshalb erforderlich um diese im Vergleich zu jungen und mittelalten Erwachsenen geänderten Bedingungen bestmöglich zu berücksichtigen. Unsere stationären und ambulanten Angebote richten sich an Menschen ab ca. 60 bis 65 Jahren mit
- Gedächtnisstörungen (mögliche Erkrankungen: Alzheimer, Parkinson, Durchblutungsstörungen)
- gedrückte Stimmung, Angst oder Wahnvorstellungen (mögliche Erkrankungen: Depressionen, hirnorganische Erkrankungen, Stoffwechselstörungen)
- vorbekannten psychischen Erkrankungen
- prolongierte Trauerreaktion
- psychische Symptome unter Polypharmazie
- einem Nebeneinander mehrerer Beschwerden (z.B. ängstliche Besorgtheit, Bluthochdruck, Immobilität, Inkontinenz, Schmerz – „Multimorbidität“)
Ambulante und stationäre Diagnostik in Akutgeriatrie und Gerontopsychiatrie
Die Diagnostik schließt klinische psychiatrische neurologische, internistische und neuropsychologische Untersuchungen ebenso ein wie Zusatzdiagnostik, z.B. Computer- oder Kernspintomographie, EEG, EKG, 24-h-EKG und 24-h- Blutdruckmessung und Liquorpunktion.
Ambulante und stationäre Therapie in Akutgeriatrie und Gerontopsychiatrie
Das Therapieangebot beinhaltet medikamentöse Verfahren, Stimulationsverfahren (Magnetstimulation, EKT) und nichtmedikamentöse Therapien (z.B. neuropsychologisches Training, Psychotherapie, Ergotherapie), pflegerische Gruppenangebote sowie die sozialpädagogische Beratung. Außerdem bieten wir die Teilnahme an Klinischen Studien an.
Chefarzt
Univ. Prof. Dr. Dipl.-Phys. Matthias W. Riepe
Lindenallee 2
89312 Günzburg
Kontakt:
Chefarztsekretariat
Telefon: 08221 96-2355

Team
Ärztlich-therapeutische Leitung

Hazem Issa
Oberarzt
Gerontopsychiatrie
(Station 45/1, 45/2 und 51/1)
Telefon: 08221 96-00

Anne Bauereisen
Oberärztin
Gerontopsychiatrie
Telefon: 08221 96-00

Tatjana Kutscherow
Funktionsoberärztin
(Station 51/1 Gerontopsychiatrie und Tagklinik 53.3 Allgemeinspsychiatrie)
Telefon: 08221 96-00
Pflegerische Leitung

Richard de Vries
Pflegedienstleitung
Gerontopsychiatrie
(Haus 45 und Haus 51.1)
Telefon: 08221 96-2042